Tigerbalsam: Ein traditionelles Heilmittel mit tausend Vorzügen
Tigerbalsam ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der traditionellen asiatischen Medizin. Ursprünglich aus China stammend, verbreitete sich dieses uralte Heilmittel schnell auf der ganzen Welt und wurde zu einem beliebten Heilmittel für Menschen, die Linderung von Alltagsbeschwerden suchten. Doch was ist Tigerbalsam und wie wird er angewendet?
Entdecken Sie unser Tiger Balm® Rot-Weiß-Balsam-Duo-Set,ideal für alle, die die Vorteile beider Tiger Balm-Varianten nutzen möchten. Dieses Set enthält einen roten und einen weißen Balsam mit jeweils 30 g Gewicht und eignet sich perfekt zur Linderung verschiedener alltäglicher Schmerzen. Ob zum Wärmen kalter Extremitäten, zur Linderung von Muskelschmerzen oder zur Linderung von HNO-Beschwerden – dieses Duo ist ein Muss.
Herkunft und Zusammensetzung von Tiger Balm
Tiger Balm wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einem chinesischen Kräuterkundler entwickelt. Anders als der Name vermuten lässt, enthält es keine tierischen Extrakte. Seine Formel basiert auf einer raffinierten Mischung natürlicher Inhaltsstoffe.
Menthol
Der Hauptbestandteil von Tiger Balm ist Menthol, das dem Präparat seine beruhigenden und kühlenden Eigenschaften verleiht. Menthol wird aus Pfefferminze gewonnen und ist für seine schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Es stimuliert Kälterezeptoren auf der Haut und erzeugt so ein kühlendes Gefühl, das Schmerzen und Reizungen lindern kann.
Ätherisches Nelkenöl
Ätherisches Nelkenöl ist ein weiterer wichtiger Bestandteil von Tiger Balm. Es ist reich an Eugenol, einer Verbindung mit antiseptischen und anästhetischen Eigenschaften. Nelkenöl wird in der Zahnmedizin häufig wegen seiner schmerzstillenden und entzündungshemmenden Wirkung verwendet und ist daher eine wertvolle Ergänzung von Tiger Balm.
Kampfer
Kampfer ist ein natürlicher Extrakt aus dem Kampferbaum. Er ist bekannt für seine antiseptischen, antimykotischen und schmerzstillenden Eigenschaften. Kampfer stimuliert Wärmerezeptoren auf der Haut und erzeugt so ein wärmendes Gefühl, das Muskel- und Gelenkschmerzen lindern kann.
Paraffin
Paraffin ist ein Erdölderivat, das aufgrund seiner cremigen Konsistenz und der Fähigkeit, das Auftragen des Balsams zu erleichtern, verwendet wird. Es trägt dazu bei, die Textur des Balsams zu erhalten und das Auftragen auf die Haut zu erleichtern.
Sorten von Tiger Balm
Es gibt zwei verschiedene Versionen von Tiger Balm: rot und weiß. Die rote Version enthält neben Cajeputöl auch ätherisches Minzöl und chinesisches Zimtöl, die ihr eine orange Farbe verleihen. Weißer Tiger Balm hingegen zeichnet sich durch ätherisches Eukalyptusöl und geringere Konzentrationen von Menthol und Nelkenöl aus.
Roter Tigerbalsam
Tiger Balm Red wird häufig wegen seiner anregenden und wärmenden Eigenschaften verwendet. Es enthält zusätzliche Inhaltsstoffe, die ihm eine orange Farbe und eine intensivere Wirkung verleihen.
Cajeputöl
Cajeputöl wird aus dem Cajeputbaum gewonnen und ist für seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Es wird häufig zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt.
Ätherisches Minzöl
Das ätherische Pfefferminzöl ist reich an Menthol, das die beruhigenden und kühlenden Eigenschaften des Balsams verstärkt. Es ist auch für seine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung bekannt.
Ätherisches chinesisches Zimtöl
Chinesisches Zimtöl ist reich an Zimtaldehyd, einer Verbindung mit antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es wird häufig zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt.
Weißer Tigerbalsam
White Tiger Balm wird häufig wegen seiner beruhigenden und kühlenden Eigenschaften verwendet. Es enthält zusätzliche Inhaltsstoffe, die ihm eine sanftere, atemfreundlichere Wirkung verleihen.
Ätherisches Eukalyptusöl
Ätherisches Eukalyptusöl ist reich an Eukalyptol, einer Verbindung mit antiseptischen und abschwellenden Eigenschaften. Es wird häufig zur Linderung der Symptome von HNO-Erkrankungen wie Erkältungen und Rhinitis eingesetzt.
Ihre Unterschiede im Handeln
Obwohl sie gemeinsame Eigenschaften haben, unterscheiden sich die beiden Versionen von Tiger Balm in ihrer Wirkung.
Weißer Tigerbalsam
White Tiger Balm hat vor allem eine beruhigende und erfrischende Wirkung. Dank des enthaltenen Eukalyptus eignet es sich besonders zur Linderung leichter Atemwegsbeschwerden wie Erkältungen, Schnupfen und Halsschmerzen.
Anwendungsgebiete von White Tiger Balm
Erkältung und Schnupfen
White Tiger Balm wird zur Befreiung der Nase und zur Linderung von Erkältungs- und Schnupfensymptomen empfohlen. Es wird direkt auf die Nasenlöcher aufgetragen, wobei gereizte Stellen ausgespart werden sollten. Es kann auch als Inhalation oder zur Linderung von Heiserkeit im Hals angewendet werden.
Halsschmerzen
White Tiger Balm kann auf den Hals aufgetragen werden, um Halsschmerzen zu lindern. Es wirkt entzündungshemmend und lindert Reizungen.
Roter Tigerbalsam
Roter Tigerbalsam hingegen sorgt für ein wohliges Wärmegefühl. Seine stimulierenden Eigenschaften machen ihn zum idealen Verbündeten im Kampf gegen Kälte, zum Aufwärmen der Extremitäten und zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen.
Anwendungsgebiete von Red Tiger Balm
Muskel- und Gelenkschmerzen
Tiger Balm Red ist besonders wirksam bei der Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen. Es regt die Durchblutung an und hemmt Entzündungen. Es wird mit sanften Massagen auf die schmerzenden Stellen aufgetragen.
Kalte Extremitäten
Tiger Balm Red wird auch zum Wärmen kalter Hände und Füße verwendet, insbesondere bei Patienten mit Raynaud-Syndrom. Es regt die Durchblutung an und sorgt für ein angenehmes Wärmegefühl.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für vielfältige Vorteile
Über seine spezifischen Eigenschaften hinaus kann Tiger Balm zur Linderung einer Vielzahl kleinerer Beschwerden eingesetzt werden.
Gegen HNO-Erkrankungen
Ob bei Erkältung, Schnupfen oder Halsschmerzen – White Tiger Balm befreit die Nasengänge und lindert die Symptome. Es wird direkt auf die Nasenlöcher aufgetragen, wobei gereizte Stellen ausgespart werden sollten. Es kann auch als Inhalation oder zur Linderung von Heiserkeit im Hals angewendet werden.
Zur Linderung von Kopfschmerzen
Dank seiner erfrischenden und schmerzlindernden Eigenschaften wirkt Tiger Balm gegen Kopfschmerzen. Es wird mit leichten Massagen auf die Schläfen aufgetragen, wobei die Augenpartie sorgfältig ausgespart wird.
Gegen Zahnschmerzen
Die starke betäubende Wirkung von Tiger Balm kann Zahnschmerzen lindern. Tragen Sie einfach eine kleine Menge direkt auf die schmerzende Stelle auf.
Zur Linderung leichter Verbrennungen
Bei leichten Verbrennungen, wie zum Beispiel einer Verbrennung beim Kochen, verschafft Tiger Balm sofortige Linderung. Durch die schnelle Anwendung wird die Bildung von Blasen verhindert.
Gegen übermäßiges Schwitzen
Dank seiner reinigenden und adstringierenden Eigenschaften kann Tiger Balm verwendet werden, um schlechten Körpergeruch und übermäßiges Schwitzen, insbesondere in den Achselhöhlen oder an den Füßen, zu reduzieren.
Linderung von Stichen und Juckreiz
Tiger Balm, insbesondere die weiße Variante, kann die Intensität des Juckreizes durch Insektenstiche oder andere Hautreizungen lindern.
Wärmen kalter Extremitäten
Dank seiner durchblutungsfördernden Wirkung ist der Rote Tigerbalsam besonders wirksam beim Wärmen kalter Hände und Füße, insbesondere bei Menschen mit Morbus Raynaud.
Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen
Seine entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften machen Tiger Balm zu einem idealen Verbündeten zur Linderung von Muskel-, Gelenk- und Bauchschmerzen. Es wird mit sanften Massagen auf die schmerzenden Stellen aufgetragen.
Ein vielseitiges Heilmittel, aber mit Vorsichtsmaßnahmen
Trotz seiner vielen Vorteile ist Tiger Balm nicht ohne Vorsichtsmaßnahmen. Bei manchen Menschen können Hautreaktionen auftreten, insbesondere bei Anwendung auf gereizter oder verletzter Haut. Es ist außerdem kontraindiziert für Kinder unter 7 Jahren, schwangere und stillende Frauen sowie Menschen mit bestimmten neurologischen Erkrankungen.
Abgesehen von diesen Kontraindikationen wird empfohlen, Tiger Balm in sehr geringen Mengen zu verwenden, um ein Brennen, insbesondere auf den Schleimhäuten, zu vermeiden. Nach der Anwendung ist es wichtig, die Hände gründlich zu waschen.
Obwohl Tiger Balm traditionell ist, sollte es mit Vorsicht angewendet werden. Im Zweifelsfall oder bei anhaltenden Beschwerden ist es immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Entdecken Sie unsere Tiger Balm Produkte
Tigerbalsam und Öl Set, Massagebalsamöl, Entspannung
Für das ultimative Entspannungserlebnis entdecken Sie unser Tiger Balm und Öl Set . Dieses Set enthält Tiger Balm und ein Massageöl, das speziell entwickelt wurde, um die Muskeln zu entspannen und den Geist zu beruhigen. Das Massageöl ist mit wohltuenden ätherischen Ölen angereichert und sorgt für ein Gefühl des Wohlbefindens und der tiefen Entspannung. Ideal für Momente der Entspannung nach einem stressigen Tag oder einer intensiven Sporteinheit.
4er Set Tiger Balm Großformat Massage Relax Starke Creme Öl Balsam
Für Tiger Balm-Liebhaber ist unser Tiger Balm 4er-Pack Großpackung entspannender Massage-Creme-Öl-Balsam die perfekte Wahl. Dieses Paket enthält vier Produkte aus der Tiger Balm-Reihe, jeweils in Großpackung für eine längere Anwendung. Sie finden roten und weißen Tiger Balm, eine entspannende Creme, ein Massageöl und einen starken Balsam. Dieses Paket ist ideal für alle, die für alle Gelegenheiten einen Vorrat an Tiger Balm zur Hand haben möchten.
Kleine Packung Tiger Balm Öl Massagebalsam Entspannung
Für alle, die die Vorteile von Tiger Balm erleben möchten, ohne ihr Budget zu sprengen, ist unser kleines Tiger Balm Oil Relaxation Massage Balm Pack die ideale Lösung. Dieses kleine Paket enthält einen Tiger Balm und ein Massageöl – perfekt für ein erstes Erlebnis. Das Massageöl wurde speziell entwickelt, um die Muskeln zu entspannen und den Geist zu beruhigen. Es vermittelt ein Gefühl von Wohlbefinden und tiefer Entspannung. Ideal für Momente der Entspannung nach einem stressigen Tag oder einem intensiven Training.
Entdecken Sie unsere Discovery Packs
Entdecken Sie unsere Kennenlernpakete und entdecken Sie eine Vielzahl von Tiger Balm-Produkten für jeden Bedarf. Ob Balsame, Massageöle oder entspannende Cremes – hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre täglichen Schmerzen zu lindern und optimale Entspannung zu genießen.
Besuchen Sie unsere Website Siam Marketplace
Entdecken Sie alle unsere Produkte und vieles mehr auf unserem Siam Marketplace . Hier finden Sie eine große Auswahl an Wellness- und Gesundheitsprodukten, inspiriert von asiatischen Traditionen. Profitieren Sie von unseren exklusiven Angeboten und unserer Expertenberatung für ein besseres tägliches Wohlbefinden.
Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
Wir freuen uns über Ihre Meinung zu unseren Tiger Balm Produkten. Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen und Ihr Feedback mit. Hier sind einige Bewertungen unserer zufriedenen Kunden:
Maries Meinung
„Ich benutze Tiger Balm seit Jahren und kann nicht mehr ohne ihn leben. Der rote Balsam ist perfekt, um Muskelschmerzen nach einem intensiven Training zu lindern. Ich massiere ihn sanft in die schmerzenden Stellen ein und spüre sofortige Linderung. Der weiße Balsam befreit meine Nasengänge bei einer Erkältung ebenfalls sehr effektiv. Ich kann ihn nur empfehlen!“
Pauls Rezension
„Ich bin durch eine Freundin auf Tiger Balm gestoßen und seitdem eine treue Anwenderin. Der rote Balsam wärmt besonders gut meine kalten Hände und Füße, gerade im Winter. Auch den weißen Balsam lindert er sehr gut bei Halsschmerzen. Ein vielseitiges Produkt, das ich immer zur Hand habe.“
Sophies Meinung
„Tiger Balm ist für mich ein echter Verbündeter. Den weißen Balsam nutze ich zur Linderung meiner Kopf- und Zahnschmerzen. Er wirkt schnell und effektiv und sorgt dafür, dass es mir schnell besser geht. Auch der rote Balsam hilft mir sehr gut bei Muskel- und Gelenkschmerzen. Ich bin begeistert von diesem Produkt!“
Marcs Meinung
„Ich war herkömmlichen Heilmitteln gegenüber immer skeptisch, aber Tiger Balm hat mich wirklich überrascht. Der rote Balsam lindert meine Muskel- und Gelenkschmerzen unglaublich effektiv. Im Winter benutze ich ihn auch, um meine kalten Extremitäten zu wärmen. Der weiße Balsam ist perfekt, um meine Nasengänge bei einer Erkältung zu befreien. Ich empfehle ihn jedem, der ein natürliches und wirksames Heilmittel sucht.“
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen oder Informationsanfragen kontaktieren Sie uns gerne über unsere Kontaktseite .Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat bei der Auswahl unserer Produkte zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu Wohlbefinden und Gesundheit zu begleiten.